Am vergangenen Mittwoch begann eine Belagerung der Stadt Palma, als islamistische Terroristen in einem Konvoi die Stadt stürmten und in ein Hotel eindrangen. Die Menschen wussten, dass etwas nicht stimmte, als sie um 16 Uhr Ortszeit Schüsse in der Gegend hörten.
Die Folgen der Belagerung der Stadt Palma
Die Belagerung verwandelte sich in ein totales Chaos, als zivile Überlebende, Arbeiter und Ausländer entlang der Strände flohen und darauf warteten, von Sicherheitsbooten gerettet zu werden. Viele sagten, sie hätten sich tagelang versteckt, um auf die Rettungsboote zu warten. Im Gegensatz dazu wurde die Stadt von Hunderten von Kämpfern der ISIS-nahen Terrorgruppe eingenommen, während die Streitkräfte des Landes gegen sie kämpften und gleichzeitig versuchten, die Sicherheit aufrechtzuerhalten und Überlebende zu retten.
Zeugenaussagen von Opfern des Anschlags in der Stadt Palma
Mehrere Zeugen berichteten, dass sie sich an einem Strand von Palma versteckt hielten und darauf warteten, von einer grausigen Szene mit Hunderten von enthaupteten Leichen gerettet zu werden. Auf einer Pressekonferenz am Sonntag sagte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Saranga, eine Gruppe terroristischer Aufständischer sei in Palma eingedrungen und habe "feige" Dutzende von Einwohnern der Stadt getötet.
Eine Person, ein Bauunternehmer, erzählte der BBC, dass viele Menschen, die sich im Hotel versteckt hatten, schließlich an die Strände flohen, wo sie sich am Freitagabend versteckten, bis sie schließlich am Samstagmorgen von einem Boot gerettet wurden. Der Unternehmer fügte hinzu, dass viele der Personen, die die Rettungsmaßnahmen durchführten, offenbar Arbeiter und Zivilisten waren, die in Palma leben. Er dankte den an der Aktion beteiligten Personen und Unternehmen.
Nach Angaben einer regionalen Sicherheitsquelle werden mindestens 50 Personen vermisst, da nur sieben der 17 Fahrzeuge des Konvois, der Palma am Freitagnachmittag verließ, sicher am Rettungspunkt ankamen.
Ähnliche Artikel

Neue Seidenstraße Chinas Einfluss auf den internationalen Handel und die lokale Wirtschaft

Wie private Chauffeurservices die Reiseerfahrungen in Europa verändern

Internationale Trends im Online-Glücksspiel: Was bringt die Zukunft?
